Anfragen
schliessen
Kommen Sie an - um Freiheit zu
spüren und Natur zu erleben.
-+

5 Tipps für nachhaltigen Urlaub im Tannheimertal

Umweltfreundlicher-Urlaub-im Tannheimertal-Wellnesshotel-Rehbach
09.03.2525

Das Tannheimer Tal begeistert mit seiner unberührten Natur, den majestätischen Bergen und charmanten Ortschaften. Um diese Schönheit für kommende Generationen zu bewahren, ist ein bewusster Umgang mit der Umgebung wichtig. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihren Urlaub im Tannheimer Tal nachhaltig gestalten können...

...1. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vermeiden Sie das Auto, wenn möglich, und reisen Sie umweltfreundlich mit Bus oder Bahn ins Tannheimer Tal. Die Region ist gut angebunden, und vor Ort können Sie die kostenlose Gästekarte nutzen, die Ihnen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht. Immer Samstags bietet die Ferienregion Tannheimer Tal sogar GRATIS Shuttlebus Verbindungen zwischen Ulm Hbf - Ihrem Urlaubshotel an! Sollte dies nicht in Ihre Urlaubsplanung passen so bieten wir vom Hotel Rehbach eine GRATIS Abholung vom Busbahnhof in Oberjoch an!

 

2. Regional genießen

Entdecken Sie die Köstlichkeiten der Region und unterstützen Sie lokale Betriebe. Ob Bergkäse, Wildspezialitäten oder hausgemachter Kaiserschmarrn – mit der Wahl regionaler Produkte fördern Sie die nachhaltige Landwirtschaft und verkleinern Ihren ökologischen Fußabdruck. Wussten Sie bereits, dass unsere Rindfleisch Produkte vom eignen Rehbach Hof stammen bzw. Wildprodukte von der nahegelegen Wildgebiete kommen?

 

3. Sanfte Mobilität vor Ort

Nutzen Sie das weitreichende Netz an Wander- und Radwegen, um die Umgebung aktiv und emissionsfrei zu erkunden. Im Winter bieten sich Schneeschuhwanderungen oder Langlauf an, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch einen besonders intensiven Naturgenuss ermöglichen. Gerne können Sie an unserer Rezeption kostenlos Schneeschuhe und Stöcke leihen.

 

4. Umweltfreundliche Unterkünfte wählen

Wir vom Rehbach legen Wert auf Nachhaltigkeit. Im Zug unserer Umweltzertifizierung (EU-Ecolabel & österreischisches Umweltzeichen) achten wir umweltfreundliche Maßnahmen wie regionale Küche, ressourcenschonende Energieversorgung, Müllvermeidung uvm. -> Hier geht es zu unseren umfangreichen UMWELTMASSNAHMEN!

 

5. Natur mit Respekt genießen

Bleiben Sie auf markierten Wegen, vermeiden Sie unnötigen Lärm und nehmen Sie Ihren Müll immer wieder mit. Besonders im Winter ist es wichtig, Wildtiere nicht zu stören – achten Sie daher auf entsprechende Schutzgebiete.

 

Fazit: Nachhaltig reisen – bewusst erleben!

Ein nachhaltiger Urlaub im Tannheimer Tal bereichert nicht nur Ihre Reise, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Natur. Genießen Sie die Schönheit der Region auf verantwortungsvolle Weise und hinterlassen Sie nichts außer Ihren Fußspuren im Schnee.

26.02.2025

Geburtstagsblog

Wir freuen uns auf Ihren Besuch...